24 exklusive kleine Tafeln: Alles, was das Schokoladenherz begehrt! Mal feurige Edelbitterschokolade mit Chili oder cremige weiße Schokolade, mal fruchtige Zitrone mit Kardamom oder zartschmelzende Edelbitterschokolade mit 90%.
Perfekt als nachhaltiges Geschenk: feinste, fair produzierte Edelbitterschokolade in 24 kleinen Tafeln.
Probieren Sie sich durch das Sortiment von CocoaFair! Folgende Sorten sind im Paket enthalten:
Edelbitterschokolade:
- 100% Pur
- 95% Pur
- 95% mit Haselnuss
- 85% Pur
- 71% Pur
- 71% mit Kaffee
- 71% mit Chili
- 71% mit Ingwer
- 71% mit Zitrus & Kardamom
- 71% mit Sesam
- 71% ohne Zucker
- 65% Pur
- 65% mit Kalahari Wüstensalz
- 65% mit Minze
- 65% mit Haselnuss
Vollmilchschokolade:
- 45% Pur
- 45% mit Lakritze
- 45% mit Chai-Gewürz
- 45% mit Minze
- 45% mit Haselnuss
- 45% mt Kakaonibs
Weiße Schokolade:
- 30% mit Vanille
- 30% mit Passionsfrucht & Pfeffer
- 30% Zitronengras & Koriander
Bester Kakao:
- Angebaut in nachhaltig gepflegter Mischkultur in Panama.
- Gefertigt in Handarbeit vom Sozialunternehmen CocoaFair.
- 100% sortenreiner Trinitario-Edelkakao.
- UTZ- und Gold Standard-zertifiziert.
- RootProof-Siegel: Nachverfolgen des Transports und der Herstellung bis zu den Wurzeln des Kakaobaums.
- Klimapositiv: Diese Schokolade senkt unterm Strich die CO2-Belastung der Atmosphäre.
Kakaowald: Bocas del Toro, Panama
Manufaktur: CocoaFair, Kapstadt, Südafrika
Kakaosorte: Trinitario
Gewicht insgesamt: 120 g
Gewicht pro Minitafel: 5g
Herkunft

- Finca Quebrada Limón in Bocas del Toro, Panama (09°17.1466'N 082°24.9298'W)
- UTZ-zertifiziert und Gold Standard-zertifiziert
Der Kakao für diese Schokolade wächst in unseren Wiederaufforstungsprojekten in Panama. Wo zuvor Rinder grasten, wächst nun Kakao in Mischkultur. Das dient der Biodiversität und viele Tier- und Pflanzenarten finden Zuflucht in diesen Wäldern. Wenn man lange genug hinschaut, kann man sogar den Faultieren beim Tanzen zuschauen.
Auf der Finca Quebrada Limón in Bocas del Toro reifen die Edelkakaobohnen vom Typ Trinitario und unsere Mitarbeiter kontrollieren die Fermentation in einer modernen Anlage. Statt auf dem Dschungelboden fermentieren unsere Kakaobohnen in Holzkisten. Dadurch sind wir unabhängig vom Wetter und können diesen für den Geschmack wichtigen Vorgang genau kontrollieren.
Die Menschen vor Ort sind in jede unserer Entscheidungen einbezogen und wir haben sichergestellt, zu keinem ähnlichen, örtlichen Unternehmen in Konkurrenz zu treten. Unsere Angestellten erhalten faire Gehälter und wir schließen Kinderarbeit aus.



Verarbeitung

- CocoaFair in Kapstadt, Südafrika (33°55'38.4"S 18°27'27.1"E)
Das Sozialunternehmen CocoaFair fertigt für uns die Schokolade in Handarbeit. CocoaFair setzt sich für den sozialen Wandel in Südafrika ein: Jede geschäftliche Entscheidung muss allen Beteiligten der Wertschöpfungskette zum Vorteil gereichen. Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter aus der direkten Umgebung, bildet selbst aus und sichert so auch langfristig die Löhne der Familien. Das im Kapstädter Stadtteil Woodstock angesiedelte Unternehmen beschäftigt etwa 25 Mitarbeiter zu sozial verantwortungsbewussten Bedingungen und fertigt in Handarbeit feine Schokoladenkreationen aus ForestFinance-Kakao.

